Die Dresden-Banjul-Organisation ist eine Hilfsorganisation in The Gambia – Westafrika.
Seit dem 14.12.2007 hat sie den offiziellen Status einer NGO (Non Government Organisation). Registriert ist sie in Gambia, Westafrika, unter der Nummer A 119 NGO. Sie unterstützt schulische, medizinische und gesellschaftliche Projekte in Gambia.
Dabei erhält sie die größte Hilfe von der Rallye Dresden-Dakar-Banjul. Grundidee dieser Transsahara-Rallye ist es, durch die Versteigerung der verwendeten Fahrzeuge am Ende der Rallye die DBO finanziell zu unterstützen. Die Teilnehmer haben dabei die Gelegenheit, aktiv mit zu helfen und ganz direkt Projekte zu unterstützen. Die Fahrzeuge älteren Baujahres (Anschaffungskosten bis 1.000,- €), die die Teilnehmer für diese Reise benutzen, werden kurz nach der Ankunft in der gambianischen Hauptstadt Banjul auf einer Versteigerung zum Kauf angeboten. Die ersteigerten Gelder und mitgebrachten Sachspenden werden durch die Dresden-Banjul-Organisation an die einzelnen Hilfsprojekte verteilt. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild zu machen und bei den Übergaben dabei zu sein.
Die Dresden Banjul Organisation wird einen Teil des Erlöses der versteigerten Rallye- Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit dem Gambia- Afrika- Hilfe e.V . der Erhaltung und dem Ausbau des Healthpost Manduar widmen. Weitere Teile fließen in Schul- und Ausbildungsprojekte. Desweiteren sind mehrere Berufsausbildungszentrum in Planung.
Die Dresden Banjul Organisation wird in Kooperation mit der gambianischen Regierung die sachgerechte Verwendung der Spendenmittel begleiten und dokumentieren.
Die Dresden Banjul Organisation ist darüber hinaus bemüht, weitere Spendenmittel für Gambia durch gezielte Aktionen zu sammeln.
Die Summe der gespendeten Gelder beträgt, da die Fahrzeuge der „second Edition“ direkt an Hilfsprojekte übergeben wurden und somit der Geldwert der Fahrzeuge nicht ermittelt werden konnte:
132.363,64 EURO
einen Krankenwagen im geschätzen Wert v. 9.000 € im Oktober 2007 und
6 gespendete Boliden vom Oktober 2006.
Mehrmals waren Fernsehteams dabei, die die Fahrer begleitet haben. Presseveröffentlichungen haben ebenfalls zum Bekanntmachen der Rallye beigetragen. Start ist jeweils im Ende März und Ende Oktober.
Mehr Information zur DBO gibt es unter www.dbo-online.com,
zur Rallye unter www.rallye-dresden-dakarbanjul.com.
Kommentar verfassen